Ein paar Gedanken zu einem heiklen Thema:

-Katzen im Kleingarten-

Auch in unserem Verein ist das Thema "umherstreunende Katzen" seit Jahren zum Dauerthema geworden. Und selten erhitzt ein Thema so die Gemüter wie dieses. Eine Ursache für die erneute Verbreitung der verwilderten, streunenden Katzen ist auch in unserer Anlage das Anfüttern dieser Tiere durch bekannte Gartenfreunde und Anwohner. Offensichtlich sind sie der Meinung, hier etwas Gutes für Katzen und Umwelt zu tun. Leider ist das Gegenteil der Fall, denn die damit verbundene unkontrollierte Vermehrung der Tiere wirkt sich negativ auf die Artenvielfalt im "Ökobereich Kleingarten" aus. Damit die Mäusebestände eindämmen zu können, ist nur die halbe Wahrheit. Stattdessen verursacht diese Katzen- Überpopulation unter den Nützlingen einen viel größeren Schaden. Besonders Jungvögel werden leichte Beute von Katzen. Auch unsere Reptilien im Garten werden Opfer dieser Tiere.

Übrigens, wer herrenlose Tiere regelmäßig füttert wird  zum Halter des Tieres mit allen gesetzlichen Pflichten. Wer dazu nicht bereit ist, sollte das eigene Verhalten schnellstens überdenken.

Der Vorstand bleibt an diesem Thema dran.

 

Info:

Die nächste    Vorstandssitzung , verbunden mit der Sprechstunde für unsere Mitglieder, findet am Donnerstag, 12.10.2023,  ab 17 Uhr im Vereinshaus am Eingang Nordrand statt.

 

Der Vorstand

 

Randalierer am Werk

In der Nacht vom Sonnabend, 11.Februar zum Sonntag, 12. Februar 2023 suchten gehirnlose Randalierer unsere Vereinsanlage heim. Sie zerstörten Schaukästen, Elektroverteiler, Wegeschilder nun schon zum wiederholten Mal. Der Schaden für den Verein: mindestens 500 Euro. Eine Anzeige bei der Polizei wurde gemacht. Hoffnung auf Ermittlung der Täter ist leider gering.

Liebe Gartenfreunde , bleibt wachsam.

Schadensbilder findet Ihr unter "Aktuelles"

Der Vorstand

Zum Nachlesen:

Darf ein Vorstand die beräumte Herausgabe der Parzelle fordern ?

Die Antwort finden Sie unter: Aktuelles

Hier gehts zum